Alle empfohlenen Versionen basieren auf der zuletzt veröffentlichten Version jeder Serie.

Anforderungen für unterstützte Software

Requirements for Joomla! 4.x

Software Empfohlen Minimum[7] Mehr Informationen
PHP 8.0 7.2.5 https://www.php.net
Unterstützte Datenbanken
MySQL 5.6 + 5.6 https://www.mysql.com
PostgreSQL 11.0 + 11.0 (ext/pgsql Unterstützung in PHP wurde entfernt. Verwendet nun den PostgreSQL PDO Treiber)
Unterstützte Webserver
Apache[3] 2.4 + 2.4 (mit mod_mysql, mod_xml, und mod_zlib)
Nginx 1.18 + 1.10 https://www.nginx.com/resources/wiki/
Microsoft IIS[6] 10 + 8 https://www.iis.net

Requirements for Joomla! 3.x

Software Empfohlen Minimum Mehr Informationen
PHP[1] 8.0 5.3.10 (Magic Quotes GPC, MB String Overload = off)
(Zlib Compression Unterstützung, XML-Unterstützung, INI-Parser Unterstützung, JSON-Unterstützung, MB Sprache = Standard)
Unterstützte Datenbanken
MySQL[2] 5.5.3 + 5.1 (InnoDB-Unterstützung erforderlich)
SQL Server 10.50.1600.1 + 10.50.1600.1 https://www.microsoft.com/sql
PostgreSQL 9.1 + 8.3.18 https://www.postgresql.org/
Unterstützte Webserver
Apache[3] 2.4 + 2.0 (mit mod_mysql, mod_xml, und mod_zlib)
Nginx 1.8 + 1.0 https://www.nginx.com/resources/wiki/
Microsoft IIS[6] 7 7 https://www.iis.net
Siehe https://docs.joomla.org/Joomla_Browser_Support für eine Liste der von Joomla 3.x unterstützten Browsern.

Anforderungen für nicht unterstützte Software

Anforderungen für Joomla! 1.6, 1.7 & 2.5

Support für diese Version von Joomla! endete am 31. Dezember 2014
Software Empfohlen Minimum Mehr Informationen
PHP 5.6 5.2.4 https://www.php.net
Unterstützte Datenbanken
MySQL 5.0.4 + 5.0.4 https://www.mysql.com
SQL Server[5] 10.50.1600.1 + 10.50.1600.1 https://www.microsoft.com/sql
Unterstützte Webserver
Apache[3] 2.2 + 2.0 (mit mod_mysql, mod_xml, und mod_zlib)
Nginx 1.1 + 1.0 https://www.nginx.com/resources/wiki/
Microsoft IIS[6] 7 7 https://www.iis.net

Anforderungen für Joomla! 1.5

Support für diese Version von Joomla! endete am 31. Dezember 2012
Software Empfohlen Minimum Mehr Informationen
PHP[4] 5.3 4.3.10 https://www.php.net
Unterstützte Datenbanken
MySQL 4.1.x + 3.23 https://www.mysql.com
Unterstützte Webserver
Apache[3] 2.0 + 1.3 (mit mod_mysql, mod_xml, und mod_zlib)
Microsoft IIS[6] 7 6 https://www.iis.net

Anforderungen für Joomla! 1.0

Support für diese Version von Joomla! endete am 22. Juli 2009
Software Empfohlen Minimum Mehr Informationen
PHP[4] 5.3 4.3.10 https://www.php.net
Unterstützte Datenbanken
MySQL 4.1.x + 3.23 https://www.mysql.com
Unterstützte Webserver
Apache[3] 2.0 + 1.3 (mit mod_mysql, mod_xml, und mod_zlib)
Microsoft IIS[6] 7 6 https://www.iis.net

Fußnoten

[1] PHP 5.3.1 ist für Versionen 3.0 bis 3.2 erforderlich. Ab 3.3 wurde das Minimum auf PHP 5.3.10 angehoben. Joomla! Version 3.5 und höher sind mit PHP 7 kompatibel.

[2] Bei Joomla! 3.5 wurde die Unterstützung für den MySQL 'utf8mb4' Zeichensatz hinzugefügt und von Servern, die es unterstützen standardmäßig verwendet.

[3] Bei der Verwendung von SEO-URLs muss die Apache mod_rewrite Erweiterung installiert sein.

[4] PHP 4.3.9, 4.4.2 oder 5.0.4 nicht verwenden. Diese Versionen haben bekannte Fehler, die die Installation beeinträchtigen wird. Zend Optimizer 2.5.10 für PHP 4.4 hat auch schwerwiegende Fehler. Frage beim Webhoster nach, damit dieser auf eine neuere Version aktualisiert. Joomla! Versionen 1.5.15 und später sind mit PHP 5.3 kompatibel. Beachte, dass die OpenID-Bibliothek nicht kompatibel mit PHP 5.3 ist.

[5] Unterstützung für Microsoft SQL Server wurde für die Version 2.5 hinzugefügt; 1.6 und 1.7 besitzen diese Unterstützung nicht.

[6] Für Microsoft IIS (abhängig von Ihrer Konfiguration) wird folgendes benötigt:

Für weitere Hilfe im Einsatz des Microsoft IIS, besuche das Joomla! IIS-Forum.

[7] Dies ist die minimale Version, die garantiert funktioniert, ältere Versionen können funktionieren, werden aber nicht unterstützt.

Konfigurations-Einstellungen

Bei der Installation auf einem lokalen Computer, gibt es eine Reihe von Paketen die schneller zu konfigurieren sind als eine individuelle Installation:

  • LAMP (Linux) - die meisten Linux-Distributionen besitzen mit einem vorkonfigurierten LAMP-Server.
  • WAMP (Windows) - weitere Informationen auf der WampServer Homepage
  • MAMP (Mac OS) - weitere Informationen auf der MAMP Homepage
  • XAMPP (Multi-Platform) - Nicht für live-Websites, weitere Informationen auf der XAMPP Homepage

Für weiter Möglichkeiten empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Installations-Foren und unsere Liste mit weiteren technischen Anforderungen.